Am Vortag den Nudelteig nach dem Grundrezept vorbereiten und über Nacht, mindestens aber 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Nudelteig vierteln und zu 1,5mm dicken Platten in der ungefähren Größe der Auflaufform verarbeiten.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, Möhren und Sellerie fein raspeln, mit etwas Olivenöl ca. 10 Minuten andünsten und beiseite stellen.
Ofen auf 190° vorheizen.
Wildschweinhack mit Olivenöl scharf anbraten und Farbe ziehen lassen.
Tomatenmark zugeben und nach 2 Minuten mit Rotwein ablöschen.
Das gebratene Gemüse und die zwei Eigelb unterrühren, mit Gemüsebrühe aufgießen und mit Salz, Pfeffer und zucker abschmecken. Unter gelegentlichem Umrühren auf mittlerer Hitze etwas reduzieren lassen. Die Masse sollte nicht zu dickflüssig sein.
Für die Béchamel Butter in einem Topf erhitzen. Mehl einrühren, kurz anschwitzen und unter stetem Rühren mit der Milch aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.
Die Auflaufform etwas einölen und mit Nudelteig belegen. Dann immer abwechselnd schichtweise mit Hacksoße und Nudelteig füllen. Den Abschluss bildet die Béchamel und eine dicke Schicht geriebener Käse, die mit Butterflocken bestreut wird.
Die Auflaufform auf der unteren Schiene des Backofens bei 180 Grad, (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) 30 Minuten backen. Wird der Käse zu dunkel, mit einem Stück Backpapier oder Alufolie abdecken.
Vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann lässt sich das Ganze leichter schneiden und portionieren.